Der Traum einer jeden Frau ist eine gesunde, gepflegte Haut. Eines der Dinge, die sich diesem Traum in den Weg stellen, sind verstopfte Poren. Der einfachste Weg, eine verstopfte Haut loszuwerden, ist der Besuch bei einer Kosmetikerin. Sie müssen keine Zeit und kein Geld für Behandlungen ausgeben – wenn Sie wissen, wie Sie die Haut zu Hause von verstopften Poren befreien können, können Sie einen unangenehmen Defekt leicht bewältigen und das Problem für eine lange Zeit vergessen.
Ursachen für verstopfte Poren
Bevor man versucht, verstopfte Poren zu beseitigen, sollte man die Ursache für den Hautunreinheitsgrad ermitteln. Ist sie erst einmal beseitigt, wird der Reinigungsprozess viel einfacher. Die häufigsten Ursachen für verstopfte Poren sind
- aktive Drüsen, die Talg produzieren (dieses Problem betrifft am häufigsten Besitzer von problematischer oder fettiger Haut);
- unsachgemäße Gesichtspflege (wenn Sie sich weigern, Peelings oder Peelings zu verwenden, sammeln sich in den Poren Schmutzpartikel, Staub und Fett an, was zu Entzündungen und Akne führt);
- die Verwendung von minderwertigen oder für Ihren Typ ungeeigneten kosmetischen Mitteln;
- dasAuftragen einer zu dicken Make-up-Schicht, die verhindert, dass Sauerstoff an das Epidermisgewebe gelangt;
- falsche Ernährung – fettreiche, süße und scharfe Speisen, Fast Food, Alkohol oder Limonade regen die Fettproduktion der Drüsen an.
Ein weiterer Grund für das Auftreten des unangenehmen Flecks ist der seltene Aufenthalt an der frischen Luft. Die Zellen der Dermis erhalten nicht die richtige Menge an Sauerstoff und verstopfen in staubigen Umgebungen viel schneller.
Warum Sie Ihre Haut von verstopften Poren befreien sollten
Die Poren sind winzige Öffnungen, durch die von den Drüsen produzierter Schweiß und Fett abgesondert werden. In kleinen Mengen sind diese Sekrete hilfreich – sie wirken beruhigend und schützen vor äußeren Stressfaktoren. Wenn zu viel Talg abgesondert wird, bilden sich talgartige Pfropfen, die aus Fett, Schmutz, Staub und verhorntem Talg bestehen. Es kommt zu Entzündungen, Mitessern, Pickeln und Mitessern. Eineregelmäßige Reinigung zu Hause oder in einem Schönheitssalon kann helfen:
- die Stoffwechselprozesse wieder zu normalisieren;
- stimulieren die Produktion von Elastin und Kollagen und verbessern die Abwehrkräfte der Dermis;
- die Ausdehnung der Poren zu verhindern;
- schwarze Flecken entfernen;
- verbesserung des Teints, Anregung der Blutzirkulation;
- verhindern die Vermehrung von Bakterien und Mikroorganismen auf der Hautoberfläche.
Ein weiterer Vorteil des Reinigungsverfahrens ist, dass das Epidermisgewebe schnell mit Feuchtigkeit und Nährstoffen gesättigt wird.
Wie man verstopfte Poren mit Salonbehandlungen reinigt
Die einfachste, wenn auch teure Methode, sich von Talg zu befreien, ist der Besuch bei einer Kosmetikerin. Es gibt eine Reihe von Behandlungen im Salon, die helfen können, verstopfte Haut zu klären. Die Salontechniken haben praktisch keine Kontraindikationen und sind in jedem Alter und unabhängig von der Art der Dermis zu empfehlen. Wenn Sie Mängel schnell und dauerhaft beseitigen wollen, wenden Sie sich am besten an einen Spezialisten. Eine erfahrene Kosmetikerin entfernt die Porenverstopfung in nur einer Sitzung, aber in besonders empfindlichen Fällen kann es sein, dass Sie mehrere Besuche im Salon benötigen.
Ultraschallreinigung
Diese Behandlung wird für Haut mit stark verstopften Poren empfohlen. Je nach Tiefe der Verstopfung stellt der Spezialist die Länge der Wellen ein, die die Ansammlung von Schmutz, Staub, Talg und Talg aufbrechen. Gleichzeitig mit der Reinigung werden die Poren verengt, das Relief wird ausgeglichen und der Hautton verbessert.
Ein weiterer Vorteil einer Ultraschallbehandlung ist, dass die Blutzirkulation normalisiert wird und die Epidermis einen gesunden Glanz erhält.
Mechanische Reinigung
Eine wirksame, aber schmerzhafte Methode zur Talgentfernung. Sie wird in mehreren Schritten durchgeführt:
- Die Haut wird bedampft, so dass sich die Poren so weit wie möglich öffnen.
- Die Kosmetikerin entfernt den Inhalt der Poren mit einem speziellen Löffel und einem Sieb.
- Die Haut wird gleichmäßig mit einer beruhigenden Maske bedeckt, die Reizungen reduziert und Rötungen teilweise beseitigt.
Rehabilitationszeit nach der Manipulation – ca. 10 Stunden, während dieser Zeit entstehen rote Flecken in dem Bereich, in dem die Formationen entfernt wurden, und es wird ein unangenehmes Unwohlsein empfunden.
Staubsaugen
Bei der Behandlung wird ein Gerät verwendet, das mit einem speziellen Vakuumaufsatz den Inhalt aus den Poren absaugt. Die Haut wird von Schmutz, verhornter Epidermis, Fett und Talg gereinigt. Nach der Behandlung wird die Haut auch von verstreuten schwarzen Punkten befreit.
Zu den Vorteilen des Verfahrens gehören seine Schmerzlosigkeit und die relativ geringen Kosten. Es gibt jedoch einen Nachteil: Wenn die Pfropfen zu groß und zu tief sind, ist die Reinigung nicht effektiv.
Peeling
Ein chemisches Peeling im Salon wird mit Fruchtsäuren (Milchsäure, Glykolsäure und Brenztraubensäure) durchgeführt. Selbst tiefe Unreinheiten können mit einem Peeling entfernt werden. Gleichzeitig mit der Reinigung der Poren beginnt die aktive Produktion von Kollagen, das für die Jugendlichkeit und Elastizität der Dermis verantwortlich ist. Die Manipulation erfolgt in drei Stufen:
- Es wird eine dünne Schicht des Präparats mit niedriger Säurekonzentration aufgetragen.
- Treten keine Nebenwirkungen auf, wird eine Maske mit einer wesentlich höheren Wirkstoffkonzentration erneut aufgetragen . In dieser Phase erwärmt sich die Epidermis und das Fett beginnt sich abzubauen.
- Die Säure wird entfernt, und der Masseur verwendet lindernde Mittel, die Unbehagen und Reizungen lindern.
Unmittelbar nach der Behandlung beginnt ein intensives Peeling, das mehrere Tage anhält. Die Haut bleibt klar, ohne Pfropfen, schwarze Punkte oder verhornte Oberschicht.
Behandlung mit modernen Präparaten
Wenn keine Zeit für einen Besuch bei der Kosmetikerin bleibt, ist es ratsam, ein handelsübliches Mittel gegen verstopfte Poren zu verwenden, das die Haut reinigt und Fett, abgestorbene Hautpartikel, Schmutz und schwarze Flecken entfernt. Spezielle Gesichtsreinigungsmasken sollten über andere Reinigungsbehandlungen zu Hause nicht vergessen werden. Wenn Sie nicht regelmäßig die verhornte Schicht der Epidermis, den Talg und den Staub entfernen, werden die Mittel unwirksam sein.
Schwarze Maske
Die meisten schwarzen Masken enthalten natürliche Inhaltsstoffe, was dazu beiträgt, Nebenwirkungen zu vermeiden. Der Wirkstoff ist Holzkohle oder schwarze Tonerde, die der Mischung eine satte schwarze Farbe verleiht. Das Prinzip der Anwendung ist das gleiche:
- Reinigen Sie die Haut mit warmem Wasser und Reinigungsmittel (Schaum, Gel), am wichtigsten ist – die Zusammensetzung sollte nicht enthalten aggressive Komponenten, die Reizungen provozieren können.
- Das Produkt auftragen. Es wird empfohlen, für eine gleichmäßige Verteilung einen speziellen Kosmetikspachtel zu verwenden.
- Warten Sie, bis das Produkt getrocknet ist – es sollte einen elastischen Film bilden.
Entfernen Sie mit einem einzigen Handgriff die schwarze Maske, die auf dem Gesicht ausgehärtet ist und den Inhalt der Poren aufgesogen hat. Tragen Sie bei Bedarf eine lindernde Creme auf.
Klebemaske
Haftmittel werden auch für die Gesichtsreinigung empfohlen, da sie erfolgreich gegen verstopfte Poren, verstreute schwarze Flecken, Schmutz und Fett vorgehen. Die Wirkstoffe der Präparate lösen die Komedonen, verbessern die Struktur der Epidermis und geben der Dermis einen seidigen, gesunden Ton. Durch das Entfernen des Produkts wird der gelöste Inhalt der Poren und der Fettfilm beseitigt. Übertreiben Sie es nicht – eine Behandlung pro Woche ist ausreichend.
Folk-Methoden für die Reinigung von verstopften Poren
Trotz des riesigen Angebots an Produkten zur Reinigung der Poren in den Geschäften und der relativ kostengünstigen Verfahren in den Salons ziehen es die meisten Frauen vor, Kosmetikprodukte zu Hause zu verwenden. Zu Hause können sie all die unangenehmen Unreinheiten im Gesicht, einschließlich Akne, loswerden. Wie Sie Akne heilen können, erfahren Sie hier. Zu den Vorteilen der häuslichen Reinigung gehören die Preisgünstigkeit (die zur Herstellung des Produkts verwendeten Produkte sind leicht erhältlich und kosten praktisch nichts) und die Wirksamkeit. Die Ergebnisse stehen teuren Peelings und Hardware-Gesichtsbehandlungen nicht nach.
Dampfen
Einer der wichtigsten Schritte bei der Porenreinigung ist das Dampfen. Durch die Wärmebehandlung kann nur der obere Teil entfernt werden, während in der Tiefe Fett und Schmutz zurückbleiben, was zu Entzündungen führt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Dampfbehandlung durchzuführen:
- gehen Sie in die Sauna, denn der heiße Dampf verschafft Ihnen nicht nur Zugang zur Tiefe des „Kraters“, sondern verbessert auch die Blutzirkulation und weicht den Talgpfropf auf;
- ein Dampfbad machen. Bereiten Sie einen Sud aus Salbei, Kamille, Thymian oder Sukkulenten zu (ein Liter kochendes Wasser reicht für eine Handvoll Pflanzenmaterial), bedecken Sie sich dann mit einem Handtuch, beugen Sie sich vor und atmen Sie den Dampf etwa 10 Minuten lang ein;
- apothekenpräparate verwenden (Kaolin, Zinksalbe haben wärmende Eigenschaften).
Eine weitere Möglichkeit, die Haut auf die Entfernung von Unreinheiten vorzubereiten, ist die Verwendung von kosmetischen Wärmemitteln.
Komprimiert
Bei fettiger Haut werden auch wärmende Kompressen empfohlen. Das Verfahren ist nicht allzu kompliziert und dauert nur wenige Minuten:
- Schneiden Sie eine Maske aus einem beliebigen Naturstoff (Baumwolle, Baize) aus.
- Weichen Sie es in heißem (nicht mehr als 42 Grad) Wasser ein.
- Überschüssige Feuchtigkeitauspressen.
- Legen Sie das Tuch auf eine saubere Haut.
- Eine Viertelstunde lang einwirken lassen.
Die Heimkosmetik schlägt vor, das Wasser durch eine Gemüsebrühe zu ersetzen, die für die Haut günstiger ist. Wegerich, Lindenblüten, Eukalyptus und Minze können als pflanzliche Heilmittel verwendet werden.
Tinkturen
Bei problematischer Haut, die mit schwarzen Punkten und verstopften Poren zu kämpfen hat, werden Kräutertinkturen zur Reinigung empfohlen. Sie haben reinigende, entzündungshemmende und lindernde Eigenschaften. Die Reinigung der Dermis kann mit diesen Kräuternsehr gut durchgeführt werden:
- ringelblume;
- kamille;
- tricolor violett;
- mutterkraut;
- brennnessel;
- münze;
- erdbeere.
Für die Zubereitung der Tinktur eignen sich trockene oder frische pflanzliche Rohstoffe – die Wirksamkeit wird dadurch nicht beeinträchtigt. Kochendes Wasser (150 ml), um zu einem feinen Brei gehackte Kräuter (20 g) aufzubrühen, etwa eine Stunde lang ziehen lassen. Um die Konzentration der nützlichen Substanzen zu erhöhen, müssen Sie den Behälter fest verschließen und dann einen warmen Schal umwickeln. Täglich als Lotion verwenden. Wischen Sie die Haut mindestens dreimal am Tag ab.
Scrubs
Eine weitere wirksame Methode, den Inhalt der Poren zu entfernen, ist die Anwendung eines selbstgemachten Peelings. Diese enthalten in der Regel Backpulver und Salz, um Talg und verhornte Zellen zu entfernen. Vorbereitung, Anwendung:
- Zu gleichen Teilen Backpulver und feines Salz untermischen.
- In kleinen Portionen warmes, abgekochtes Wasser hinzufügen; auf die Konsistenz achten – die Mischung sollte einer dicken sauren Sahne ähneln.
- Problemzonen mit einem Wattepad abreiben.
Tipp: Schließen Sie die Manipulation sollte eine gründliche Spülung der Haut, sowie die Anwendung einer beruhigenden Mittel sein.
Die Heimkosmetik schlägt vor, verschiedene Formulierungen zu kombinieren und weitere Inhaltsstoffe hinzuzufügen, die das Epidermisgewebe gleichzeitig mit wohltuenden Elementen sättigen und ihm Feuchtigkeit spenden. Hüttenkäse, saure Sahne und Joghurt sowie kleingeschnittenes Obst oder Gemüse sind ausgezeichnete zusätzliche Zutaten.
Beratung durch Kosmetikerinnen
Was ist zu tun und wie kann man es tun, ohne die Haut zu schädigen? Es gibt einige Regeln für die Reinigung, die unbedingt beachtet werden sollten, da es sonst leicht zu Schäden an der Haut und sogar zu unerwünschten Komplikationen kommen kann. Schönheitstherapeuten beraten:
- verwenden Siefür die Behandlung zu Hause nur frische, hochwertige Zutaten;
- führen Sie die Reinigung mindestens einmal pro Wochedurch;
- versuchen Sie nicht, den Inhalt der Poren mechanisch zu entfernen, insbesondere nicht ohne Erwärmung oder eine warme Kompresse anzuwenden;
- waschen Sie sich vor jedem Eingriff gründlich die Hände und verwenden Sie Reinigungsmittel, da es leicht zu einer Infektion des epidermalen Gewebes kommen kann;
- vor einer Behandlung zu Hause sollten Sie einen Fachmann aufsuchen, der die Tiefe der Talgdrüsenpfropfen beurteilen und eine geeignete Reinigungsmethode empfehlen kann.
Ein nützlicher Tipp: Eine weitere Faustregel lautet, unmittelbar nach der Reinigung der Haut keine dekorative Kosmetik zu verwenden. Die nach der Manipulation geweiteten Poren nehmen bereitwillig eine neue Portion Unreinheiten auf, deren Beseitigung viel schwieriger ist.
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen
Was verstopft die Poren im Gesicht?
Körperpolitur, Schmutz, Staub, Talg und Gesichtspflegeprodukte sind die wichtigsten „Zutaten“ für Talgverstopfungen.
Welche Art von Puder verstopft die Gesichtsporen nicht?
Empfohlen wird Mineralpulver. Es enthält keine Parfümstoffe, Ölkombinationen und Wachse, die alle zur Verstopfung beitragen.
Welche Cremes verstopfen die Poren nicht?
Bevor Sie eine Porenpflegecreme kaufen, sollten Sie die Rezeptur lesen. Der Gehalt an Salicylsäure, Schwefelsäure, Mineralöl und pflanzlichen Inhaltsstoffen sorgt dafür, dass das Epidermisgewebe die richtige Portion an essentiellen Elementen erhält, ohne dass sich Talgpfropfen bilden. Talgpfropfen sind ein unangenehmes Thema. Es ist daher besser, die Formation sofort zu bekämpfen. Es ist ratsam, eine Kosmetikerin aufzusuchen, bevor man die verstopften Poren zu Hause reinigt. Nur ein Spezialist kann individuell bestimmen, welche Methode den größten Nutzen für die Gesichtshaut bringt und keine unerwünschten Komplikationen hervorruft.