Pickel im Gesicht treten häufig in der Pubertät auf. Dies ist auf eine Veränderung des hormonellen Hintergrunds zurückzuführen. Auch Erwachsene sind aus verschiedenen Gründen häufig von dem Phänomen „Akne“ betroffen. Abgesehen von der Akne selbst, sind auch die Folgen unangenehm. Daher ist es für Besitzer dieser Art von Problemhaut wichtig zu wissen, wie man Rötungen von Akne im Gesicht schnell entfernen kann.

Warum es nach einem geplatzten Pickel zu Rötungen im Gesicht kommt

Für das Auftreten von roten Flecken im Gesicht gibt es mehrere Gründe.

  • Zunächst einmal ist die Bildung eines Pickels ein entzündlicher Prozess, der zu einem Blutstau und einem Temperaturanstieg in diesem Bereich führt.
  • Die Entzündung wirkt sich auf die tieferen Schichten der Haut aus, weshalb die Rötung auch nach der Entfernung des Pickels bestehen bleibt.
  • Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass anhaltende Rötungen oft das Ergebnis von unsachgemäßem Ausdrücken von Pickeln sind, wodurch die oberste Hautschicht und kleine Blutgefäße beschädigt werden.
  • Schließlich verursachen Bakterien in den Talgdrüsengängen die negativen Auswirkungen der Akneentfernung.

Fast alle Kosmetikerinnen und Dermatologen betonen jedoch, dass man so früh wie möglich mit der Behandlung beginnen sollte, um rote Flecken nach Akne schnell loszuwerden.

Pharmazeutische Heilmittel für Rötungen nach Akne

In den Apotheken gibt es eine große Anzahl von Präparaten, die zur Linderung von Rötungen im Gesicht verwendet werden können, die meisten davon sind sehr bekannt. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass die Haut gut gereinigt ist, um neue Entzündungen zu vermeiden.

Salicylsäure

Dieses Produkt ist ein antimikrobielles und austrocknendes Mittel, das das Stratum corneum der Epidermis aufweicht. Außerdem hilft es bei der Ablösung und weiteren Regeneration. 2%ige Salicylsäure gegen Akne wird auf die Problemzonen aufgetragen und nach 15 Minuten abgespült. Es sollte mit Vorsicht verwendet werden, da Salicylsäure Schuppenbildung und sogar Juckreiz verursachen kann. Akne-Tinkturen aus Heilpflanzen sind ein wirksames Mittel zur Verbesserung des Hautbildes.

Calendula-Tinktur

Die Carotinoide und Flavonoide in den Ringelblumenblüten sind für ihre antiseptischen, entzündungshemmenden und regenerierenden Eigenschaften verantwortlich. Eine konzentrierte alkoholische Tinktur der Ringelblume wird äußerlich angewendet. Es handelt sich um eine einmalige Behandlung. Auf diese Weise tötet es die Bakterien ab, die die Entzündung verursachen. Außerdem fördert es die Heilung der beschädigten Stelle. Ein weniger konzentriertes Produkt (in Form einer Lotion) wird zur Behandlung fettiger Haut und zur langfristigen Vorbeugung von Akne verwendet, da es die Poren von der Talgabsonderung befreit.

Salbei-Tinktur

Diese Tinktur wird in der Kosmetologie als Antiseptikum und Tonikum verwendet. Es ist gut für die Bekämpfung von Pickeln und Flecken auf der Haut, auch nachdem sie entfernt worden sind. Eine alkoholische Tinktur aus Salbei sollte 2-3 Mal täglich auf die Unreinheiten im Gesicht gerieben werden. Indem man es mit einem wässrigen Aufguss mischt, erhält man eine ausgezeichnete Lotion für fettige, zu Pickeln neigende Haut. So ist die Salbei-Tinktur sowohl zur Beseitigung von Hautrötungen als auch zur Vorbeugung wirksam. Es kann auch in Kombination mit anderen Hautpflegeprodukten über einen längeren Zeitraum verwendet werden.

5 Wege zur Beseitigung von Rötungen mit Volksheilmitteln

Wenn Sie keine speziellen Präparate zur Hand haben, können rote Flecken nach Akne mit einigen Mitteln, die in jedem Haushalt vorhanden sind, entfernt werden. Sie müssen jedoch eine Option wählen, die für Ihren speziellen Hauttyp geeignet ist. Wenn Sie zum Beispiel trockene Haut haben, sollten Sie keine Produkte verwenden, die die Haut stark austrocknen und die Epidermis zerstören . Es sollten weichere, sanftere Produkte verwendet werden.

Zahnpasta

Jeder weiß, dass Zahnpasta antibakterielle Eigenschaften hat. Um schnell zu entfernen Rötung von Akne im Gesicht, müssen Sie klassische weiße Zahnpasta verwenden. Es sollte weder Menthol noch Fluorid enthalten. Farbige, gelartige oder aufhellende Zahnpasta wirdjedoch nicht empfohlen. Eine kleine Menge der Paste sollte auf die entzündete Stelle aufgetragen werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit gesunder Haut und halten Sie ihn eine Stunde lang ein. Darüber hinaus ist es manchmal erlaubt, die Zusammensetzung über Nacht anzuwenden. Aber in diesem Fall muss man ihm Zeit zum Trocknen geben.

Aspirin

Der Hauptbestandteil von Aspirin ist Acetylsalicylsäure. Es ist eine wahre Wohltat für die Gesichtspflege. Die Substanz dringt aktiv in die Haut ein und hat zudem eine komplexe Wirkung:

  • reinigt und verengt die Poren;
  • entfernt sanft keratinisierte Zellen;
  • beruhigt die Haut, wirkt entzündungshemmend;
  • normalisiert die Talgdrüsen und verhindert so die Bildung von Pickeln.

Nützlicher Tipp! Aspirin sollte wie folgt verwendet werden: Lösen Sie eine Tablette des Medikaments in einer kleinen Menge warmen Wassers auf und tragen Sie die Lösung auf die Problemzonen auf. Die Wirkungsdauer beträgt 15-20 Minuten. Anschließend muss die Lösung abgespült werden.

Eis

Die Eigenschaft von Eis, gereizte oder entzündete Haut zu beruhigen, ist seit langem bekannt. Es hat auch eine gefäßverengende Wirkung und hemmt die Bakterienvermehrung. Um Rötungen auf der Haut nach einem Pickel zu lindern, sollten Sie einen Eiswürfel auflegen, aber nicht länger als 3 Minuten. Fachleute raten dazu, nicht nur reines Wasser, sondern auch Abkochungen von Kräutern einzufrieren.

Augentropfen

Augentropfen beseitigen bei bestimmungsgemäßer Anwendung Augenrötungen innerhalb von Minuten. Diese Eigenschaft wurde erfolgreich zur Behandlung der Auswirkungen von Akne im Gesicht eingesetzt. Mit einem in die Lösung getauchten Wattestäbchen sollten die geröteten Stellen abgetupft werden. So können Sie die Wirkung des Produkts auf die betroffene Stelle beschränken. Nützlicher Tipp! Um die Wirksamkeit des Wirkstoffs Tetrahydrozolinhydrochlorid zu erhöhen, empfiehlt es sich, die Augentropfen im Kühlschrank aufzubewahren und gekühlt zu verwenden. Auch die anderen gefäßverengenden Tropfen haben eine nasenblutende Wirkung.

Honig

Die Vielseitigkeit des Honigs als therapeutisches Mittel ist in der Kosmetik weit verbreitet. Dieses Naturprodukt enthält eine große Anzahl von Vitaminen und Nährstoffen. Die erfolgreiche Behandlung von Hautproblemen nach der Akneentfernung ist auf die vielen heilenden Eigenschaften des Honigs zurückzuführen:

  • hat eine antiseptische Wirkung – zerstört Bakterien;
  • desinfiziert Hautverletzungen, schützt vor Infektionen und Viren;
  • beseitigt Schwellungen und Schwellungen;
  • reinigt, strafft, befeuchtet und erweicht die Haut, fördert die Zellregeneration.

Eine wichtige Eigenschaft von Honig ist seine Wechselwirkung mit allen Hauttypen. Sie sollten jedoch prüfen, ob Sie gegen Bienenprodukte allergisch sind. Bei der Behandlung von Post-Akne wird Honig in Form von Masken und Peelings verwendet.

Welche Aknepflaster sind erhältlich?

Patches sind Pflaster oder Gewebemasken, die auf das Gesicht geklebt werden. Der Wirkstoff besteht aus einem therapeutischen Hydrogel und verschiedenen aktiven Inhaltsstoffen. Es gibt Pflaster für viele Probleme der Gesichtshaut, darunter auch für die Entfernung von Pickeln und roten Flecken. Die Aknepflaster enthalten Substanzen mit antimikrobiellen Eigenschaften.

Koreanische Aufnäher

Der erste Hersteller dieses Produkts ist Südkorea. Heute bieten koreanische Unternehmen eine breite Palette von Pflastern an, darunter auch solche für Akne und Aknefolgeerkrankungen:

  • tony Moly Tony Lab AC Control Fleckenpflaster;
  • tony Moly Runaway Strawberry Seeds 3-Schritt-Nasenpackungzur porentiefen Reinigung;
  • cosrx Clear Fit Master Patch Hydrogel-Pflaster gegen Entzündungen ;
  • cosrx One Step Original Clear Kit;
  • mamonde Melting Ampoule Mask Beruhigungsmaske.

Pünktchen-Flecken

Da Akne-Hautläsionen lokal begrenzt sind, werden Produkte benötigt, die nur auf einen kleinen Bereich wirken. Zu diesem Zweck werden spezielle, punktuelle Pflaster verwendet, die die Entzündung lindern, Rötungen beseitigen und den Heilungsprozess beschleunigen:

  • Tony Moly Tony Lab AC Control Fleckenpflaster;
  • Wooshin Labottach Hydrogel-Pflaster;
  • Corsx Acne Pimple Master Patch.

Diese wirksamen Produkte in Form von kleinen Aufklebern reinigen die Haut und schützen sie vor dem Austrocknen.

Flüssige Pflaster

Das flüssige Pflaster bildet einen dünnen , unsichtbaren Film auf der Haut , der alle Unvollkommenheiten abdeckt. Die Folie ist fest und elastisch. Es wird häufig als Make-up-Unterlage verwendet. Es schützt auch vor dem Eindringen von Substanzen durch Pickel und Wunden und hat eine therapeutische Wirkung. Das beliebteste ist das Real Skin PatchFlüssigpflaster aus Südkorea. Um die Pflaster richtig anzuwenden, ohne die Haut zu schädigen, ist es notwendig, die Anweisungen zu befolgen. Die Gelpads werden auf die gründlich gereinigte Haut aufgetragen. Dazu entfernen Sie die Schutzfolie und kleben die Pflaster auf die gewünschten Stellen. Wie jede Maske wirken die Pflaster besser, wenn die Gesichtsmuskeln entspannt sind. Experten empfehlen daher, die vorgeschriebene Zeit im Liegen in einer bequemen Position mit geschlossenen Augen zu verbringen.

Cremes und Salben gegen Rötungen

Bei der Wahl der Creme gegen Rötungen im Gesicht sollte man Produkten den Vorzug geben, die entzündungshemmende Komponenten enthalten.

  • „Schlittenmord“. Ein geeignetes Produkt aus dieser Reihe ist Sledocid Nr. 2 Creme. Es enthält sowohl traditionelle natürliche Inhaltsstoffe als auch einzigartige Komponenten: das hochintensive Regenerationsmittel Sepinov und kolloidales Silber. Die Anwendung der Creme reduziert Entzündungen, beschleunigt die Regeneration und heilt Hautschäden. Es hat also eine antibakterielle Wirkung und verhindert so die Bildung neuer Pickel.
  • „Clearwin. Diese einzigartige Creme enthält Extrakte aus seltenen indischen Kräutern, die selektiv und in Kombination wirken. Sie zerstören Bakterien, hemmen die Vermehrung pathologischer Mikroorganismen, verkleinern die Poren, beseitigen Giftstoffe, heilen Läsionen, entfernen Flecken und Rötungen. Darüber hinaus schützen, befeuchten und erfrischen diese Inhaltsstoffe die Haut. „Clearwin“ wird zweimal täglich durch Massieren auf die Problemzonen aufgetragen.
  • Biotherm Acnopur Notfall Anti-Flecken„. Dieses Produkt wird nicht umsonst „Notfall-Gel“ genannt. Erstens seine hohe Wirksamkeit aufgrund des aktiven Komplexes aus weißer Tonerde, Salicylsäure und antibakteriellen Komponenten. Zweitens enthält das Gel auch eine biologisch aktive Substanz – Thermalplanktonextrakt. Es wird lokal mit klopfenden Bewegungen aufgetragen.

Salben gegen Rötungen nach Akne enthalten oft Antibiotika, da der Entzündungsprozess gestoppt werden muss.

  • „Levomecol. Die Salbe wird zur schnellen Heilung von Hautverletzungen verwendet. Es hilft, nicht nur den Entzündungsprozess schnell zu beseitigen, sondern auch Rötungen von Akne im Gesicht endgültig zu entfernen. „Levomekol“ stellt die oberen Schichten der Epidermis wieder her und desinfiziert die Wunden in kurzer Zeit. Das Produkt wird punktuell auf die Rötung aufgetragen.
  • Erythromycin-Salbe. Ein Arzneimittel mit antibakterieller Wirkung. Die Salbe enthält auch ein Breitbandantibiotikum. Zur Behandlung von Postakne wird die Salbe zweimal täglich lokal aufgetragen.
  • Zinksalbe. Die Grundlage des Produkts ist Zinkoxid. Zinksalbe trocknet und bekämpft auch Entzündungen. Darüber hinaus beschleunigt es die Regeneration der Haut. Tragen Sie eine dünne Schicht der Salbe 3 bis 6 Mal täglich auf.

Masken für Rötungen

Masken sind ein beliebtes Mittel, um die Auswirkungen von Akne zu bekämpfen. Wenn Sie eine Maske gegen Rötungen kaufen , wählen Sie Inhaltsstoffe, die sanft sind, um die geschädigte Haut nicht zu reizen. Im Allgemeinen werden der Zusammensetzung natürliche Bleichmittel zugesetzt.

Heim-Masken

Es gibt viele Rezepte für Masken, die sich leicht zu Hause zubereiten lassen.

  • Honig-Maske. Mischen Sie einen Teelöffel Pfefferminze und die gleiche Menge Honig mit zwei Esslöffeln Hafermehl, fügen Sie etwas warmes Wasser hinzu und lassen Sie es 5 Minuten im Wasserbad stehen. Oft wird die Maske 20 Minuten lang in warmem Zustand aufgetragen und mit warmem Wasser abgewaschen.
  • Aloe-Maske. Aloe- und Gurkensaft zu gleichen Teilen mischen und abkühlen lassen. 2-3 Tropfen Lavendelöl und Kamillenbrühe hinzufügen. 15 Minuten lang mit einem angefeuchteten Wattepad auf das Gesicht auftragen. Diese Hausmaske lindert gut Rötungen und Reizungen.
  • Hefemaske. 20 g Hefe in Milch verdünnen, bis sie so dick wie saure Sahne ist, auf das Gesicht auftragen und eine halbe Stunde lang einwirken lassen. Eine Besonderheit der Maske ist, dass man sie nicht abwaschen, sondern abrollen muss – sie massiert die Haut und normalisiert das Hautbild.
  • Aspirin-Maske. Zerdrücken Sie einige Aspirintabletten und mischen Sie sie mit einem Esslöffel Honig. Nach 20 Minuten mit warmem Wasser abwaschen. Diese Maske wirkt schnell und stark, daher wird empfohlen, sie einmal pro Woche anzuwenden.

Professionelle Masken

Wenn Sie nicht genug Zeit haben, können Sie auch fertige Masken von Kosmetikfirmen verwenden.

  • Organic Shop bietet eine Schlammmaske „Meerestiefen“ an. Es enthält Schlamm aus dem Toten Meer, Meeresmineralien und Bio-Seetang-Extrakt.
  • Anskin Alginatmaske für Problemhaut mit Akne. Vor allem beseitigt es rote Flecken, wirkt entzündungshemmend und schützend. Es wird von der Firma Roskosmetika hergestellt.
  • Mirra – Eine normalisierende Gelmaske mit entzündungshemmender Wirkung. Die Maske mindert die Folgen von Akne: Sie lindert vor allem Entzündungen und beseitigt Rötungen der Haut. Es wird von Agora hergestellt.

Wie entfernt man Rötungen nach einem ausgetretenen Pickel?

In der Regel treten unmittelbar nach der Ausscheidung eines Pickels mindestens zwei unangenehme Erscheinungen auf: Hyperämie (Rötung) und Schwellung. Zusätzlich zu den Schmerzen besteht das Risiko einer neuen Entzündung. In erster Liniekönnen Jod, Calendula-Tinktur, Chlordexidin, Sledocid-Salbe und Pantothensäure-Präparate helfen, sie los zuwerden. Eis aus Kräuterabkochungen wird häufig als Hausmittel verwendet. Aber auch Teerseife funktioniert gut. Wenn Akne häufig auftritt, lohnt es sich in der Regel, über das Vorhandensein von Akne nachzudenken. Sie können das Problem lösen, indem Sie die effektiven Tipps verwenden, die in dem Artikel zuvorvorgeschlagen wurden.

Wie man einen ausgedrückten Pickel kaschiert

Dies kann mit Hilfe gewöhnlicher Kosmetika geschehen:

  1. Zunächst sollten Sie die Haut gründlich reinigen und entzündete Stellen mit einem entzündungshemmenden Mittel behandeln.
  2. Zweitens ist es notwendig, eine Grundierung in Form einer nicht fettenden Cremeaufzutragen.
  3. Dann ist es notwendig, eine Grundierung aufzutragen, die einen Ton heller ist als die Haut.
  4. Danach müssen Sie leicht mit den Fingern tupfen und Concealer auf die Problemzonen auftragen, oder Concealer, und dann schattieren.
  5. Zum Schluss können Sie Ihr Gesicht mit einer dünnen Schicht durchsichtigem Puder bedecken.

Tipps von Kosmetikerinnen

Es gibt ein paar Tipps, die Sie befolgen können, um die Rötungen in Ihrem Gesicht zu beseitigen, die durch Akne entstanden sind:

  • Zunächst müssen Sie sich richtig ernähren. Erstens sollten Sie auf fettige und frittierte Lebensmittel verzichten. Es ist auch notwendig, die Aufnahme von Salz, Mehl, Süßigkeiten (mit Ausnahme von Honig) sowie Kaffee und Milch zu begrenzen. Zweitens ist es am besten, mageres Fleisch und Fisch, Hüttenkäse, Getreide, Obst und Gemüse zu essen.
  • Der nächste Schritt ist die Pflege Ihrer Haut: Reinigen Sie sie regelmäßig, zweimal am Tag. Darüber hinaus sollte einmal pro Woche eine Tiefenreinigung mit Peelings und Peelings durchgeführt werden.
  • Kosmetikerinnen und Kosmetiker betonen: Nur eine Fachkraft kann den Pickel entfernen, ohne rote Flecken zu verursachen. Daher wird neben der Verwendung spezieller kosmetischer Produkte auch eine regelmäßige Beratung und die Hilfe eines Fachmanns empfohlen.

Wie kann man der Haut ihre normale Farbe zurückgeben, Rötungen schnell beseitigen und Akne im Gesicht loswerden – eine solche Frage beschäftigt viele Frauen mit problematischer Haut. Abschließend ist festzuhalten, dass die Anwendung von professionellen und volkstümlichen Heilmitteln die Akne und ihre Folgen erfolgreich bekämpfen kann. Wenn Sie allein nicht weiterkommen, ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren und sich einer Behandlung zu unterziehen.