Fast jeder Mensch wird im Laufe seines Lebens mindestens einmal mit einem Fettknoten im Gesicht konfrontiert. In diesem Fall will er sofort wissen, wie er die rote Blase im Gesicht loswerden kann. Oft sind diese für den Menschen nicht gefährlich, werden aber als Schönheitsfehler angesehen.

Was ist ein Fettknoten und wie entsteht er?

Lipome sind gutartige Gebilde, die gemeinhin als Fettgeschwulste bezeichnet werden. Diese Wucherungen treten häufig nicht nur auf der Gesichtshaut, sondern auch in den Muskelfasern auf. Lipome sind für die Betroffenen nicht unangenehm oder schmerzhaft, da es sich um normales Fettgewebe handelt, das zugewachsen ist. Sie können bei jeder Person jeden Alters auftreten. Die Größe des Tumors ist individuell.

Ursachen für ihr Auftreten

Um herauszufinden, warum und wodurch das Auftreten von Fettläsionen verursacht wird, ist es notwendig, alle Ursachen für ihr Auftreten zu berücksichtigen und alle Behandlungsmöglichkeiten für dieses Problem zu untersuchen:

  1. Der Hauptrisikofaktor für Lipome im Gesicht ist ein Mangel an den notwendigen Verdauungsenzymen, die aufgrund eines gestörten Stoffwechsels fehlen. In diesem Fall sind die Körperzellen die ersten Leidtragenden, weil der Stoffwechsel des Menschen gestört ist.
  2. In einigen Fällen wird das Auftreten von Lipomen durch eine erbliche Veranlagung beeinflusst. Aus diesem Grund kann man schon bei Säuglingen Fettadern sehen.
  3. Die Bildung von Lipomen kann durch Probleme der endokrinen Drüsen sowie durch Erkrankungen der inneren Organeverursacht werden.
  4. Eine häufige Ursache ist bei fast allen Menschen eine unausgewogene Ernährung sowie Alkoholmissbrauch.
  5. Unsachgemäße Hautpflege in der Pubertät. Es ist auch wichtig zu wissen, wie man Mischhaut richtig pflegt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

So sieht ein Fettfleck aus

Eine Fettgeschwulst im Frühstadium kann einem kleinen Knoten unter der Haut ähneln, so dass sie unsichtbar ist, bis sich das Fettgewebe voll entwickelt hat. Wenn das Lipom voll entwickelt ist, ähnelt es einer großen Beule, die sich fest anfühlt, aber beweglich ist.

Arten von Fettflecken

Um zu verstehen, welche Art von fetthaltigen Läsionen es gibt, ist es notwendig, alle Arten von Läsionen zu untersuchen. Fettklumpen können in 2 Arten unterteilt werden: Milien und Xanthome. Während sich die erste Art als blasse Beule auf dem Körper präsentiert, die entweder weiß oder gelb sein kann, sind Xanthome in der Regel dunkelgelb gefärbt. Um zu unterscheiden, welche Art von Fettknoten im Gesicht aufgetreten ist, sollte man zunächst den Ort des Knotens bestimmen:

  1. Myliome treten am häufigsten in der T-Zone, auf der Stirn und in einigen Fällen auf den Wangenknochen auf.
  2. Xanthome (auch Xanthelasmen genannt) treten entweder an den Augenlidern oder in der Nähe der Augenbrauen auf.

Myliome

Weiße Lipome, die sich von den allseits verhassten Mitessern dadurch unterscheiden, dass sie keinen Ductus haben, werden gemeinhin als Milien bezeichnet. Einige Experten unterteilen sie in primäre Lipome (solche, die von selbst auftreten) und klinische Lipome (solche, die aufgrund von Hautverformungen entstehen).

Xanthelasmen

Diese fetthaltigen Läsionen befinden sich in der Augenpartie, so dass es fast unmöglich ist, sie nicht zu bemerken. Wissenschaftler glauben, dass sie durch zu viel Cholesterin im Blut verursacht werden. Es ist auch erwiesen, dass Menschen mit Diabetes ebenfalls eine Anhäufung von Lipomen in der Augenpartie haben.

Subkutan (innere Fettpolster)

Im Gegensatz zu normalen Lipomen kann ein interner Fettknoten für die betroffene Person schmerzhaft sein, insbesondere wenn er in der Nähe eines Nervs oder Blutgefäßes auftritt. Die Dichte der Masse kann jedoch je nach ihrem Entwicklungsgrad variieren.

Korrekte Entfernung eines Fettknotens im Gesicht

Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Möglichkeiten vor, wie Sie einen Fettknoten in Ihrem Gesicht entfernen können.

Behandlungen im Schönheitssalon

Wenn ein Lipom Ihnen viel Unbehagen bereitet, ist ein Besuch beim Friseur unumgänglich. Bei der Wahl eines Verfahrens zur Entfernung von Lipomen müssen Sie die Größe des Fettknotens berücksichtigen. Wenn sie klein ist, können Sie eine Methode aus den folgenden Vorschlägen wählen:

  1. Reinigung des Gesichts. Dies kann entweder mechanisch oder mit Ultraschall geschehen.
  2. Peeling im Gesicht. Bei der Behandlung von Lipomen sind Glykogen- und Retinoid-Peelings vorzuziehen.
  3. In einigen Fällen kann eine Lichttherapie helfen.
  4. Manchmal kann nur ein Laserresurfacing helfen, einen Fettknoten loszuwerden.

Diese Verfahren sollten nur unter hygienisch einwandfreien Bedingungen durchgeführt werden. Wenn ein sehr großer Fettklumpen entfernt werden soll, werden die folgenden Methoden vorgeschlagen, um das Problem zu beseitigen:

  1. Mit einer konventionellen Fettabsaugung kann ein großer Fettfleck leicht aus der Haut entfernt werden. Sie müssen jedoch auf Komplikationen vorbereitet sein, die aus verschiedenen Gründen auftreten können.
  2. Bei schwerwiegenden Komplikationen ist die Fettabsaugung kontraindiziert, so dass auf die Laser- oder Elektrochirurgie zurückgegriffen werden muss.
  3. Darüber hinaus gilt die gängigste Methode zur Entfernung eines Lipoms am menschlichen Körper als billige und einfache Entfernung durch einen kleinen Hautschnitt.

So entfernen Sie den Fettklumpen

Wenn Sie ein Lipom aus Ihrer Gesichtshaut entfernen wollen, sollten Sie vorher die Tipps und Ratschläge lesen, um spätere Probleme zu vermeiden:

  1. Die Selbstentfernung eines Fettknotens im Gesicht ist nur möglich, wenn er weiß und klein ist. In diesem Fall können Sie auf ein Standard-Piercing mit einer medizinischen Spritze zurückgreifen. Denken Sie auch daran, alles zu kaufen, was Sie für den Eingriff brauchen – Alkohol, Handschuhe, Pinzette und sterile Watte.
  2. Wenn Sie befürchten, dass das Lipom-Piercing sehr schmerzhaft sein wird, können Sie Lidocain kaufen, das ein hervorragendes Schmerzmittel ist.
  3. Sie sollten darauf vorbereitet sein, den Wundbereich immer mit einem Antiseptikum zu behandeln, da sich die wunde Stelle sonst schnell entzündet.

Einen Fettklumpen auspressen

Wenn es notwendig ist, einen Fettklumpen zu Hause auszudrücken, ist es am besten, sich vorher um alle notwendigen Dinge zu kümmern. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass das Verfahren eine Narbe in Ihrem Gesicht hinterlassen kann, wenn Sie es falsch herausdrücken. Außerdem können nur Milien durch Ausdrücken entfernt werden, während Xanthalasmen aufgrund ihrer tiefen Verankerung in der Haut nicht herausgedrückt werden können. Um ein Lipom auszudrücken, sollten die folgenden Empfehlungen befolgt werden:

  1. Zuallererst sollten Sie Ihre Hände gründlich desinfizieren und alle Instrumente mit Alkohol behandeln.
  2. Dann wird mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen über die Stelle mit dem Fettklumpen gewischt.
  3. Danach sollten Sie eine Nadel aus einer Spritze nehmen und das Lipom vorsichtig anstechen.
  4. Anschließend wird empfohlen, die Fettkapsel mit sterilen Scheiben vorsichtig herauszudrücken.
  5. Schließlich müssen Sie die Wunde behandeln und ein Pflaster verwenden.

Es wird angenommen, dass die Wunde nach dem Herausdrücken eines Fettklumpens etwa einen Tag lang rot bleibt. Bleibt die Wunde länger als 24 Stunden entzündet, sollten Sie einen Facharzt aufsuchen

Volkstümliche Methoden

Volksheilmittel gegen fetthaltige Läsionen wirken nur, wenn sie klein sind und wenn die Haut mit der Volksmethode eingerissen wird. Doch trotz ihrer geringen Wirksamkeit sind sie in der Öffentlichkeit beliebt. Daher kann auf eine der folgenden Methoden zurückgegriffen werden:

  • Klettenwurzel-Tinktur. Zerkleinern Sie die Wurzel der Klette zu einem Mittel und übergießen Sie es mit Wodka. Reiben Sie die Haut mindestens zweimal am Tag mit diesem Medikament ein.
  • Eiermaske. Bereiten Sie eine Maske vor, um ein Ei aufzuschlagen und fügen Sie eine Prise Pfeffer hinzu. Die Haut wird nach einer solchen Maske gerötet und ausgetrocknet. Bald wird sich die Haut schälen und dann aufbrechen, und die Kapsel wird von selbst herauskommen. Achtung! Diese Methode ist für Menschen mit empfindlicher Haut kontraindiziert.
  • Zwiebelmaske. Es kann sowohl gebackenes als auch rohes Gemüse verwendet werden. Es sollte in einem Mixer zerkleinert werden und die Mischung dann auf das Lipom aufgetragen werden. Lassen Sie ein solches Mittel nicht lange auf dem Gesicht, da es zu Verbrennungen führen kann.
  • In manchen Fällen kann eine Maske mit gekeimten Weizenkörnern, die dem geschmolzenen Hammelfett zugesetzt werden, helfen. Es wird angenommen, dass die Haut um das Lipom herum nach einer Woche der Anwendung der Maske weicher wird und sich die Lipomkapsel leichter herausdrücken lässt.

Wie man einen Fettknoten am Auge entfernt

Die Augenpartie gilt als die häufigste Stelle, an der sich kleine Fettläsionen bilden. In diesem Fall beobachtet eine Person kleine weiße Pickel, die wie aus dem Nichts auftauchen. An dieser Stelle gibt es viele Beispiele für volkstümliche Behandlungen, da sie oft nicht viel Geld kosten und außerdem als die sicherste Art der Behandlung gelten. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Volksmedizin, anders als die Chirurgie, keine sofortigen Ergebnisse liefert. Aloe-Saft gilt als eine der beliebtesten Methoden zur Behandlung von Lipomen. Es ist in den meisten Rezepten für Mischungen für Kompressen und Lotionen enthalten. Es wird erwartet, dass sich der Fettknoten nach 3 Wochen der Anwendung dieser Pflanze von selbst öffnet und die Haut sich schnell erholt. Bei einem Problem in unmittelbarer Nähe des Auges sollten Sie beachten, dass Lotionen und Kompressen nicht ratsam sind. In diesem Fall kann eine uralte Methode helfen, bei der eine selbst hergestellte Salbe aus Schmalz und Knoblauch verwendet wird. Das Verhältnis der Zutaten ist 2:1. Kastaniensalbe oder Ichthyol-Salbe können als Allheilmittel für fettige Läsionen verwendet werden. Wenn letzteres in der Apotheke erhältlich ist, muss ersteres selbst zubereitet werden. Dazu braucht man ein paar Kastanien (vorher im Mixer zerkleinern), einen Löffel Honig und einen Löffel Aloe-Saft. Diese Methode erfordert eine häufige Anwendung. Manche Menschen ziehen es vor, weiße subkutane Pickel durch gewöhnliches Einstechen mit einer Nadel zu beseitigen. Sie müssen jedoch darauf achten, dass die Nadel sauber und steril ist, da Sie sonst eine Infektion bekommen können. Es ist auch notwendig, im Voraus dafür zu sorgen, dass medizinische Handschuhe und Alkohol vorhanden sind.

Wie wird man einen Fettknoten im Gesicht eines Neugeborenen los?

Es gibt Fälle, in denen fetthaltige Läsionen bereits in jungen Jahren am Körper auftreten. Neugeborene bezeichnen sie oft als kleine weiße Pickel, was zu dem Mythos führte, dass sie sich leicht mit Grün oder Jod entfernen lassen. Es sollte jedoch bedacht werden, dass ein Lipom eine gutartige Wucherung ist, die aus Fettgewebe besteht. In der Regel führen die Ärzte sofort eine Punktion durch, um das Baby von den Beschwerden zu befreien. Die Operation kann nur bei Kindern über fünf Jahren durchgeführt werden. Es ist auch möglich, einen Fettknoten im Gesicht eines Säuglings mit einem Laser zu entfernen. Es besteht jedoch die Gefahr, dass nach diesem Eingriff eine Narbe im Gesicht zurückbleibt. Es wird nicht empfohlen, Petechien bei Säuglingen zu Hause zu entfernen, da man dem Baby damit nur schaden kann. Deshalb lohnt es sich immer, nach der Entdeckung dieses Problems einen qualifizierten Kinderarzt aufzusuchen.

Tipps von Kosmetikerinnen

 

  1. Neugeborene bis zum Alter von 3 Jahren können einen kleinen Fettfleck auf der Nase haben. Aber dieses Lipom wird als Milie bezeichnet, und es besteht kein Grund zur Sorge, da es als normaler Zustand bei Säuglingen angesehen wird. In diesem Fall sollten Sie darauf achten, dass das Baby nicht versehentlich an dem kleinen Defekt kratzt, dann geht der Fettklumpen von selbst wieder weg. Andernfalls kann es zu einer Entzündung kommen.
  2. Wenn die Fettablagerungen in der Nähe der Augen auftreten, deutet dies auf eine Unterentwicklung der Talgdrüsen des Kindes hin.
  3. Wenn das Lipom groß ist, ist ein Chirurg erforderlich. In diesem Fall helfen auch keine Volksheilmittel.

Wenn Lipome im Gesicht auftreten, sieht das nicht sehr schön aus. Daher versuchen die meisten Menschen, die mit diesem Problem konfrontiert sind, die lästigen Fettklumpen schnell loszuwerden, indem sie auf Salonverfahren zurückgreifen. Sie können den Fettklumpen jedoch sowohl mit Salonmethoden als auch mit Volksheilmitteln, die viel billiger sind, loswerden.