Wenn die ersten Hautausschläge sowie kleinere Hautprobleme bei Schulkindern auftreten, ist es dringend notwendig, die Hautpflege von Teenagern zu erlernen. Denn gerade in diesem Alter verschlechtert sich oft der Zustand der Haut, was ihren täglichen Zustand weiter beeinträchtigen kann.

Die wichtigsten Ursachen für Akne bei Jugendlichen

Warum haben manche Teenager-Mädchen eine saubere und glänzende gesunde Haut, während andere ständig von kleinen Ausschlägen und lästigen schwarzen Punkten auf der Nase geplagt werden? Genetik und Hormone können die Ursache für diese unterschiedlichen Hautzustände sein. In den meisten Fällen, wenn die Eltern in jungen Jahren Probleme mit Akne hatten, wird auch ihr Kind dieses Problem haben. Aber was ist mit denjenigen, die im Gegensatz zu ihren Altersgenossen unter Unreinheiten im Gesicht leiden? Dazu ist es wichtig, genau herauszufinden, was den Zustand ausgelöst hat.

  1. Hormonelles Ungleichgewicht. Während der Adoleszenz beginnt sich der Körper eines Kindes langsam in den eines Erwachsenen zu verwandeln. Es überrascht nicht, dass in dieser Zeit die Hormone aus dem Ruder laufen. Also müssen Sie einfach abwarten und eine Gesichtsbehandlung finden, die die Entzündung im Gesicht reduziert. Oder, wenn die Situation besondere Maßnahmen erfordert – der Gynäkologe verschreibt spezielle Pillen.
  2. Störungen der Hygiene. Merkwürdigerweise sind schmutzige Hände der erste Feind des Gesichts. An zweiter Stelle steht das Gesichtshandtuch, das bestenfalls einmal in der Woche gewaschen wird.
  3. Fransen. Wenn Sie Ihre Fransen mindestens eine Woche lang feststecken, werden Sie sofort eine Verbesserung feststellen. Daher können Sie getrost auf Fransen verzichten, die sehr schnell fetten.
  4. Ernährung. Was essen Teenager? Oft sind es Cola und Chips, Chips und Erdnüsse. Pizza, Wurst und Süßigkeiten – all das spiegelt sich im Gesicht in Form von großen Pickeln oder kleinen Ausschlägen wider. Daher sollten alle Junkfoods sofort in den Müll geworfen werden. Sie sollten eine nährstoffreiche Ernährung mit ausreichend Eiweiß, Kohlenhydraten und Fetten zu sich nehmen. Vergessen Sie nicht, Ihre Vitamine zu nehmen.

Grundregeln für die richtige Gesichtspflege

Es gibt nur drei Grundregeln für die Pflege der Gesichtshaut in der Pubertät: – richtiges Reinigen – feuchtigkeitsspendend – vollständige Ernährung und Make-up.

Reinigen

Reinigen bedeutet, das Gesicht richtig zu waschen. In jungen Jahren, wenn der Hormonanstieg einsetzt, sollten Sie sich zweimal täglich waschen. Es sollten nur sichere Produkte verwendet werden, die von Dermatologen geprüft wurden. Sowohl die Haut von Mädchen als auch die von Jungen neigt im Alter von 12 bis 15 Jahren (und vielleicht sogar früher) zu Hautausschlag und Mitessern. Dies kann auf eine erhöhte Talgproduktion oder auf einen höheren Testosteronspiegel zurückzuführen sein. Häufiges Wechseln von Kissenbezügen und Gesichtstüchern während dieser Zeit ist ebenfalls hilfreich. Aber am besten ist es, Papierhandtücher für das Gesicht zu benutzen, damit sich keine Keime ansammeln.

Manche Menschen ziehen es vor, ihre Haut nach dem Waschen leicht mit Salicylsäure oder Ringelblumentinktur zu trocknen, die in der Drogerie leicht erhältlich sind, da sie sehr billig sind. Sie sollten sie jedoch nicht missbrauchen. Sie sind nur für fettige Hauttypen geeignet.

Befeuchten Sie

Nach der Reinigung der Haut ist es immer ratsam, das Gesicht ein wenig zu erfrischen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wenn das Mädchen normale Gesichtshaut hat, braucht sie nur eine leichte Feuchtigkeitscreme. Wenn ein Mädchen im Teenageralter fettige Haut hat, die zu Akne neigt oder bereits problematisch ist, dann ist ein Besuch bei einem Dermatologen ein Muss! Erinnern Sie sich! Sie sollten sich bei Problemen nicht selbst Gesichtspflegeprodukte verschreiben. Es herrscht auch die Meinung vor, dass Feuchtigkeitscreme auf das ganze Gesicht aufgetragen werden sollte, unabhängig vom Hauttyp. Es ist jedoch zu beachten, dass die Befeuchtung fettiger und problematischer Haut zu verstopften Poren führen kann. Wenn Jungen oder Mädchen einen Mischhauttyp haben, ist es daher besser, die Gesichtscreme eines Teenagers nur auf trockene Stellen aufzutragen.

Vollständige Ernährung und Make-up

Jeder wird zustimmen, dass unsere Haut regelmäßig mit wohltuenden Spurenelementen und Vitaminen versorgt werden muss, da Leitungswasser und Make-up-Produkte die äußere Schicht der Dermis aggressiv angreifen. Mit Volksheilmitteln hergestellte Gesichtsmasken können als nährendes Element wirken. Honig, Kefir und Molke sind hervorragende Ersatzstoffe für teure Cremes. Make-up im Gesicht vor dem 16. Lebensjahr wird überhaupt nicht empfohlen. Unter all den Kosmetika, die der Teenager aufgeben müssen, ist Stiftung. Schließlich verschließt sie den Luftzugang zur Haut und verstopft die Poren. Es ist auch wichtig, den Schwamm zu wechseln. Niemand vergisst, die Zahnbürste zu wechseln, warum also vergisst man, einen neuen Schwamm und Schminkpinsel zu kaufen? Eine weitere Regel lautet: Waschen Sie Ihre Pinsel nach jeder Schminksitzung. Und waschen Sie sie nicht mit Mizellenwasser, sondern mit Seife und Leitungswasser. Und tupfen Sie sie anschließend mit einem sauberen Papiertuch ab.

Gesichtspflege je nach Hauttyp

Bestimmen Sie immer Ihren Hauttyp, bevor Sie eine Gesichtspflege oder ein Produkt anwenden. Denn manche Hautpflegeprodukte können die Situation nur verschlimmern und weitere Probleme verursachen. Ein wöchentlicher Hautpflegeplan ist unten abgebildet.

Trockene und normale Haut

Dieser Hauttyp ist leichter zu pflegen als fettige Haut. Ob Sie zu diesem Hauttyp gehören, können Sie morgens feststellen – wenn Sie nach dem Schlafengehen keinen fettigen Glanz auf Ihrer T-Zone haben, ist Ihre Haut normal. Wenn Sie sich ein wenig trocken fühlen und sich trockene Hautpartikel abzeichnen, dann ist Ihre Haut zu trocken. Waschen Sie morgens einfach Ihr Gesicht und tupfen Sie es mit einem Papiertuch ab. Warum ein Papierhandtuch und nicht ein normales Körperhandtuch – siehe oben. Abends sollten Sie Ihre Haut zunächst mit einem speziellen Reinigungsmittel reinigen (am besten eignet sich ein milder Reinigungsschaum) und dann Ihre Abendcreme auftragen.

Mischhaut und fettige Haut

Wenn ein Kind in der Pubertät Mischhaut oder fettige Haut hat, leidet es oft unter Problemen wie Akne, schwarzen Flecken auf der Nase und sogar Akne. In diesem Fall sollten alle Kosmetika für fettige Haut und Mischhaut gewählt werden. In der Regel wirkt es austrocknend und strafft die Haut auch leicht. Lesen Sie hier mehr über die Pflege von Mischhaut. Zu den Volksheilmitteln, die helfen, die Fettigkeit in der T-Zone (Stirn und Nasenbereich) leicht zu reduzieren, gehört Salicylsäure. Aber für das Gesicht sollten Sie eine Lösung kaufen, die nicht höher als 2 % ist, da andere die Haut aggressiv austrocknen. Wischen Sie die Problemzonen zweimal am Tag ab – morgens und abends. Ringelblumentinktur hat sich in der Drogeriekosmetik bewährt – sie ist milder und für Mischhauttypen besser geeignet. Wenn Ihr Gesicht hell ist, kann die Tinktur einen kleinen Rückstand auf der Haut hinterlassen – Sie sollten Ihr Gesicht fünf Minuten nach der Anwendung mit seifenfreiem Wasser waschen. Alkoholhaltige Lotionen und Tonika helfen vielen Jugendlichen, ihre Akne loszuwerden. Sie reduzieren überschüssigen Talg. Nützlicher Tipp: Ein weiterer Top-Tipp für Teenager mit Problemen und Ausschlägen auf der Stirn ist es, Fransen zu vermeiden. Trotz der Tatsache, dass Fransen helfen, Akne zu verbergen, ist es ihr Mittel. Seit der ersten Sache fettige Fransen, ein Teenager beginnt es hektisch Kämmen, Festsetzung, ständig berühren seine Hände, die Haufen von Keimen. Diese wiederum kommen mit der fettigen Stirn in Berührung und verursachen immer mehr Pusteln.

Salonbehandlungen für Teenager

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Akne behandeln können, müssen Sie eine Kosmetikerin aufsuchen. Er sollte eine geeignete Behandlung für die Problemhaut verschreiben. Falls erforderlich – kann eine Gesichtsreinigung oder ein Peeling anbieten. Diese Verfahren helfen, den angesammelten Talg loszuwerden. Aber stellen Sie sich auf eine gewisse Rötung im Gesicht ein. Wundern Sie sich auch nicht, wenn Sie sehen, dass sich Ihr Gesicht schält. Diese Phänomene sind verfahrensimmanent. Und sie verschwinden schnell. Danach ist Ihr Gesicht sauber und glanzlos. Wenn Ihr Teenager einen fettigen Hauttyp hat, braucht er höchstwahrscheinlich eine Gesichtsbehandlung. Wenn das Problem darin besteht, dass die Haut zu trocken ist, wird die Kosmetikerin eine spezielle Feuchtigkeitscreme, Seren und Pflaster auswählen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Gesichtsbehandlung für Teenager erst dann begonnen werden sollte, wenn die richtigen Produkte für ihre Haut ausgewählt wurden. Um eine Verschlimmerung der Situation zu vermeiden, ist es besser, einmal einen erfahrenen Fachmann zu konsultieren, als mit einem Ausschlag im Gesicht herumzulaufen.