Moderne Kosmetikerinnen bieten eine Vielzahl von Behandlungen an, um Probleme wie Schwellungen, Falten und trockenes Gesicht zu beseitigen. Wenn Sie jedoch keine Zeit haben, zu einem Spezialisten zu gehen, können Sie gewöhnliche Pflaster kaufen, die Sie zu Hause leicht anwenden können. Aber in diesem Fall müssen Sie wissen, wie man Augenklappen richtig trägt.

Inhalt

Was sind Pflaster und warum brauchen sie sie?

Augenpflaster werden auch als speziell geformte Masken bezeichnet, die unter den Augen angebracht werden, um dem Gesicht in kurzer Zeit ein besseres Aussehen zu verleihen. Sie können in zwei Ausführungen verkauft werden: aus Stoff oder aus Hydrogel. Je nach Verwendungszweck sind sie mit verschiedenen Substanzen getränkt, die die Haut mit wichtigen Vitaminen anreichern. Diese Substanzen sind in der Lage, die Dermis in wenigen Minuten mit Feuchtigkeit zu versorgen sowie feine Linien und Fältchen zu beseitigen. Außerdem können die Pflaster, wenn sie unter den Augen platziert werden, leicht Schwellungen im Gesicht beseitigen.

Kontraindikationen für die Verwendung

Da die Pflaster mit speziellen Substanzen imprägniert sind, die manchmal mehr als 10-20 Inhaltsstoffe enthalten, wird empfohlen, vor der Anwendung auf allergische Reaktionen zu testen. Es lohnt sich, mindestens 2 Tage zu warten, bevor man die Pflaster aufträgt, da sich die Allergien möglicherweise nicht rechtzeitig bemerkbar machen. Darüber hinaus gibt es eine ganze Liste von Gegenanzeigen für die Verwendung dieses Kosmetikums:

  1. Die Pflaster sollten nicht auf die Augen von Personen aufgetragen werden, die unter Sehstörungen oder akuter oder chronischer Bindehautentzündung leiden. Der Grund dafür ist, dass es aggressive Wirkstoffe enthalten kann, die die Situation nur verschlimmern können.
  2. Wunden im Gesicht. Es sollte klar sein, dass sich auch kleine Schürf- oder Schnittwunden im Gesicht entzünden können. Daher sollten Sie die vollständige Heilung abwarten, bevor Sie Pflaster verwenden.
  3. Einige Kosmetikerinnen verbieten Pflaster für Personen, die an Couperose leiden. In diesem Fall erweitern sich nach der Anwendung dieser Art von Maske die Blutgefäße im Gesicht, da die Pflaster darauf ausgelegt sind, den Blutfluss zu erhöhen.

3 Optionen, wo und wie die Patches anzubringen sind

Jeder ist daran gewöhnt, diese Produkte auf der Haut unter den Augen zu tragen, aber nicht jeder weiß, dass die Pflaster die feinen Linien zwischen den Augenbrauen perfekt entfernen. Deshalb ist es wichtig, alles über die Anwendungsmöglichkeiten von Pflastern zu wissen, damit Sie dieses Hautpflegeprodukt für den beabsichtigten Zweck richtig einsetzen können. Diese sind in den folgenden Abbildungen dargestellt.

Option 1 – Beseitigung von Tränensäcken und Schwellungen, Schwellungen und Blutergüssen

Патчи от отеков и синяков под глазами Um Schwellungen, Tränensäcke und blaue Flecken unter den Augen zu beseitigen, ist es am besten, die Pflaster mit der schmalen Seite zur Nase hin zu platzieren. Versuchen Sie, ihn so nah wie möglich an den inneren Augenwinkel zu kleben.

Option 2 – Beseitigung von Falten und Krähenfüßen

Патчи от гусиных лапок на лице и морщин Falten können durch Aufkleben von Pflastern in Form eines umgedrehten Kommas um den äußeren Augenwinkel reduziert werden.

Option 3 – Falten zwischen den Augenbrauen entfernen

Für die Entfernung von Falten zwischen den Augenbrauen ist nur ein Pflaster erforderlich. Legen Sie das Pflaster so an, dass es den defekten Bereich so weit wie möglich abdeckt.

So kleben Sie das Pflaster richtig auf das Auge

Kosmetikerinnen haben eine ganze Liste von Empfehlungen für die richtige Anwendung dieser Maske auf dem Gesicht erstellt:

  • Zunächst ist es notwendig,die Haut gründlichzu reinigen und vorzubereiten.
  • Als Nächstes müssen Sie einen speziellen Spachtel kaufen (manchmal ist er in der Packung enthalten), falls Sie wiederverwendbare Pflaster haben, und die Packung enthält viele davon. Dies dient der Vermeidung von Keimen und beugt auch Schäden vor.
  • Die wenigsten Menschen wissen, welche Seite des Pflasters geklebt werden muss, denn jeder macht es anders: Manche kleben das Pflaster mit der breiten Seite zum Nasenrücken hin, andere umgekehrt. Die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach: Der Bereich des Gesichts, der die meiste Pflege benötigt, sollte mit dem breiten Teil des Pflasters abgedeckt werden
  • DasPflaster sollte nicht zu nahe am Augapfel angebracht werden. Die Sache ist die, dass eine solche nachlässige Einstellung zu Ihrer Gesundheit eine Menge Probleme verursachen kann. Das Pflaster kann einfach dazu führen, dass sich die Augen entzünden.
  • Esist besser, das Pflaster von der Nase bis zu den Schläfen zu entfernen, und Sie sollten Ihr Gesicht nicht waschen.

Wie lange sollten Sie die Pflaster tragen?

Gehen Sie mit den Pflastern auf dem Gesicht kann nicht mehr als 20 Minuten, denn während dieser Zeit wird die Dermis vollständig mit den notwendigen Mikroelementen gesättigt, und dann die entgegengesetzte Wirkung auftritt.

Ist es möglich, Pflaster auf das Oberlid zu kleben?

Manchmal ist es zur Verbesserung des Hautzustandes und zur Vorbeugung von Hauterschlaffungen erforderlich, das Pflaster umzudrehen und auf das Oberlid zu kleben. Eine weitere Verwendung des Pflasters ist das Aufkleben auf Nasolabialhöcker. Auf diese Weise bleibt die Haut jung und gut gepflegt. Das Muster der Anwendung ist hier nicht wichtig.

Wann am besten anwenden: morgens oder abends

Im Allgemeinen sollte die Verwendung eines Pflasters nicht nur morgens oder abends erfolgen. Normale Aufnäher können zu jeder Tageszeit getragen werden. Der Zweck des Trägers steht im Vordergrund: um Schwellungen nach alkoholischen Getränken zu reduzieren – ist es natürlich notwendig, sie morgens zu tragen. Wenn Falten im Gesicht beseitigt werden müssen, können sie jederzeit angewendet werden. Außerdem gibt es Tag- und Nachtpflaster. In diesem Fall ist es nicht einmal notwendig, nachzudenken – alles ist klar.

Wie oft Sie die Pflaster verwenden sollten

Kosmetikerinnen raten, die Pflaster zunächst eine Woche lang täglich aufzutragen und dann zu 1-2 Anwendungen pro Woche überzugehen. So gewöhnt sich die Haut nicht an die tägliche Zufuhr von Kollagenserum, sondern versucht, sich selbst zu erneuern.

Allergie gegen Augenpflaster

Wenn Sie nach dem Aufkleben des Pflasters Rötungen im Gesicht bekommen und die Pflaster brennen, sollten Sie sie in Zukunft nicht mehr verwenden. Ideale Produkte lassen keinen Zweifel an einer Allergie.

Welche Seite soll getragen werden: matt, glänzend oder glänzend

Es ist immer wichtig, die richtige Kleidung zu tragen. Deshalb sollten Sie beim Kauf einer neuen Flasche den Händler fragen, ob die Seiten gleich sind oder nicht. Bei vielen Produkten gibt das Verkaufspersonal auf der Verpackung keine Angaben zur Anwendung und zur Anwendungsmethode. Die meisten Pflaster können jedoch auf beiden Seiten getragen werden, da sie vollständig mit dem Serum getränkt sind. Ein weiterer Punkt ist die Bequemlichkeit: Manche Menschen finden es einfacher, die matte Seite zu tragen, weil sie dann weniger leicht abrutscht. Andere machen das auch mit der glänzenden Seite.

Wie lange sollte man Pflaster im Gesicht tragen?

Sie sollten die Pflaster bis zu 20 Minuten lang auf Ihrem Gesicht lassen. Es kann jedoch nichts Schlimmes passieren, wenn Sie die Maske für etwa eine Stunde aufbehalten. In den ersten 20 Minuten werden die Pflaster jedoch voll wirken, so dass es keinen Sinn macht, sie anzubehalten.

Warum die Pflaster abrutschen

Почему патчи сползают Es wird allgemein angenommen, dass nur Stoffflicken kriechen. Aber es gibt viele Berichte über die Pflaster, in denen Mädchen darauf hinweisen, dass die Hydrogelpflaster abrutschen. Es stellt sich dann die Frage: „Sind die Pflaster schlecht formuliert und von schlechter Qualität?“ Die Antwort auf diese Frage sollte nicht kategorisch ausfallen. Schließlich gibt es Menschen, die dieses Phänomen nicht bemerken und es nicht als Nachteil betrachten, während andere wütend und verzweifelt sind. Hydrogel-Pflaster neigen dazu, abzufallen und herunterzurutschen, wenn:

  • das Pflaster ist sehr dick;
  • starke Imprägnierung mit Essenz.

Wie man die Pflaster anbringt, damit sie nicht herunterrutschen

Um zu verhindern, dass die Pflaster nach unten rutschen, und um die Haftung zwischen Pflaster und Gesichtshaut zu erhöhen, ist es notwendig, die ersten 3 Minuten nach dem Auftragen flach zu liegen, da in dieser Zeit die Pflegelösung in die Haut einzieht, wodurch sie auf dem Gesicht haftet.

Welche Arten von Pflastern gibt es (Typen)

Fast alle Pflaster sind in Gruppen eingeteilt, die sich nach dem Zweck dieser kosmetischen Produkte richten:

  1. Die beliebtesten Pflaster sind feuchtigkeitsspendende Pflaster. Sie können die Haut schnell mit Feuchtigkeit versorgen und sie gleichzeitig mit wichtigen Vitaminen sättigen.
  2. Glättungspflaster sollen die Übertragung von Nervenimpulsen auf das Gesicht hemmen, was wiederum die Mimik blockiert. Die Wirkung dieser Masken ähnelt der von Botox, weshalb Kollagen und Hyaluronsäure am ehesten enthalten sind.
  3. Nährstoffpflaster gelten als teuer, weil sie meist Plazenta enthalten. Diese Produkte enthalten auch eine Reihe von Heilpflanzenextrakten sowie Retinol, das die Haut revitalisiert.
  4. Revitalisierende Masken, die die Eigenschaft haben, das Gesicht vorübergehend zu verjüngen. Solche Pflaster sollten ein natürliches Gleichgewicht aller Bestandteile aufrechterhalten, so dass bereits nach der ersten Anwendung ein spürbares Ergebnis erzielt wird.
  5. Drainagepflaster sind dazu bestimmt, Schwellungen im Gesicht zu bekämpfen. Diese Art von Masken sollte viel länger auf der Haut unter den Augen verbleiben als andere Pflaster. Die optimale Zeitspanne beträgt 25 Minuten.

Koreanisch

Die koreanischen Pflaster sind die beliebtesten, da diese Kosmetika für ihre hochtechnologische Herstellung bekannt sind. Da die meisten Koreanerinnen und Koreaner eine empfindliche Gesichtshaut haben, sollten ihre Kosmetika auch keine allergischen Reaktionen hervorrufen. Die koreanischen Masken versorgen die Haut perfekt mit Feuchtigkeit, hellen sie auf und lindern Schwellungen. Ein wichtiger Effekt der Anwendung dieser Produkte ist die Glättung von feinen Linien und Falten. Koreanische Kosmetika gehören jedoch nicht zu den teuersten Gesichtspflegeprodukten. Trotzdem werden diese Pflaster als wirksame Masken angesehen. Die Koreaner ziehen es vor, nicht nur Hydrogelpflaster, sondern auch Gewebemasken herzustellen. Zu den bekanntesten koreanischen Kosmetika zählen Mison, Holika Holika und Toni Moli Patches. Die Anwendung dieser kosmetischen Produkte ist sehr leicht und einfach:

  1. Zuerst müssen Sie die Haut gut von Make-up reinigen.
  2. Dann öffnen Sie die Pflaster mit gleichmäßigen Bewegungen.
  3. Danach müssen die Pflaster so angebracht werden, dass der Abstand zwischen den unteren Wimpern und der Maske nicht mehr als 2 mm beträgt.
  4. Nach einer Wartezeit von 20 Minuten das Produkt entfernen, ohne das Gesicht zu waschen oder abzuwischen. Alternativ kann auch eine Augenlidpflegecreme verwendet werden.

Schwarz

Schwarze Flecken sind dank der sozialen Medien populär geworden, die zeigen, wie sie nicht nur das Gesicht aufhellen, sondern auch die Haut erfrischen. Sie enthalten in der Regel schwarze Holzkohle. Schwarze Pflaster eignen sich auch zur schnellen Befeuchtung der Haut. Schwarzbohnen- oder Sesamextrakt ist in einigen kosmetischen Produkten zu finden, die wirksam zur Beseitigung von Schwellungen beitragen. Einige Menschen haben bereits festgestellt, dass diese Pflaster dicker sind als andere Arten von Pflastern, aber trotz dieses Nachteils sind sie viel bequemer zu verwenden, da sie nicht vom Gesicht rutschen.

Hebepflaster

Der Hauptzweck dieser Pflaster besteht darin, die empfindliche Gesichtshaut zu straffen. Deshalb sind Hebepflaster bei Frauen über 40 Jahren sehr beliebt. Zu diesem Zweck halten sich die meisten Hersteller an Formulierungen mit Kollagen in der Zusammensetzung. Straffungspflaster helfen nicht nur, schlaffe Haut loszuwerden, sondern straffen sie auch sichtbar, so dass die Gesichtshaut viel jünger aussieht. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, diese Masken zu oft zu verwenden, da die Haut dann nicht vollständig das gewünschte Kollagen erhalten kann. Schließlich muss man bedenken, dass sich die Haut leicht an das Produkt gewöhnen kann. Dann sind alle weiteren Versuche, die Haut um die Augen zu straffen, vergeblich.

Feuchtigkeitsspendend

Diese Art von Pflaster ist für die Pflege von dünner Haut unerlässlich. Die Haut braucht vor allem im Sommer und Winter Feuchtigkeit. Sie sollten aber auch bedenken, dass Sie bei der Auswahl von Feuchtigkeitspflastern Präparaten mit Retinol in ihrer Zusammensetzung den Vorzug geben sollten. Mehr darüber, wie Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen können, erfahren Sie in unserem Artikel. Aufgrund der großen Menge an Retinol in den meisten Masken sättigen sie die Dermis schnell mit der notwendigen Feuchtigkeit. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Feuchtigkeitspflaster Vitaminkomplexe ersetzen.

Mit Gold

Aufnäher mit Gold in der Zusammensetzung ergeben ein auffälliges Ergebnis. Sie enthalten viele Ionen dieses Edelmetalls und haben daher eine feuchtigkeitsspendende und kühlende Wirkung. Sie können sowohl gegen blaue Flecken unter den Augen als auch gegen Tränensäckeeingesetzt werden. Um Ergebnisse zu sehen, lassen Sie diese Maske mindestens eine halbe Stunde auf Ihrem Gesicht. Die Goldionen tragen dazu bei, den Kollagengehalt zu erhöhen, wodurch die Haut elastischer wird. Darüber hinaus beseitigen diese Pflaster Probleme wie Krähenfüße“.

Mit Kollagen

Kollagenpflaster sind gut geeignet, um dunkle Augenringe zu beseitigen und ein leichtes Schwellungsgefühl im Gesicht zu lindern. In einigen Fällen helfen sie, die verhassten Gesichtsfalten zu beseitigen. Vor dem Kauf sollten Sie jedoch entscheiden, welche Art von Kollagen für Ihr Gesicht am besten geeignet ist:

  1. Pflanzliches Kollagen ist in den meisten Pflastern enthalten, da es am besten tief in die menschliche Dermis eindringt.
  2. Meereskollagen ist selten, weshalb Masken mit diesem Stoff als die teuersten gelten.
  3. Tierisches Kollagen hat so gut wie keinen Nutzen, daher sind die Pflaster damit billig und unwirksam.

Hydrogel

Diese Pflaster sind ideal für die Hautpflege im Sommer. Der Hauptbestandteil hat eine leicht geleeartige Konsistenz, die ihn bei Kontakt mit warmer Haut auftauen und gleichzeitig Feuchtigkeit spenden lässt. Ist die Tageszeit für das Aufbringen der Patches wichtig? Es ist besser, die Hydrogel-Pflaster morgens oder abends nach der Anwendung des Gesichtswassers auf das Gesicht aufzutragen, aber sie dürfen nicht länger als 20 Minuten auf dem Gesicht bleiben. Wenn Sie sich zum ersten Mal für ein Pflaster entscheiden, empfiehlt sich der Kauf von Hydrogel-Pflastern, da diese angenehm in der Handhabung sind. Besonders beliebt sind Pflaster Petitfee Pflaster mit kühlender Wirkung. Zu den Ländern, die für ihre Qualitätsprodukte bekannt sind, gehört auch Südkorea. Im Allgemeinen hat koreanische Kosmetik trotz der Tatsache, dass sie im Laden ein wenig teurer ist als im Inland hergestellte, eine sehr gute Wirkung. Aus diesem Grund hat es laut vielen Bewertungen die Liebe vieler Mädchen gewonnen. Es sollte klar sein, dass diese Masken niemals die Augencreme ersetzen können, daher wird empfohlen, sie gelegentlich zu verwenden.

Gel

Um dunkle Augenringe loszuwerden, können Sie Gelpflaster verwenden. Sie enthalten häufig kolloidales Gold, Kräuterextrakte und Adenosin. Es sollte klar sein, dass sie Falten und Schwellungen im Gesicht nur für kurze Zeit beseitigen. Zu den Gelpflastern gehören auch die Gelpads von Oriflame. Die Pflaster sollten nur auf eine saubere Gesichtshaut aufgetragen werden. Lassen Sie es nicht länger als 30 Minuten einwirken.

Gewebe

Diese Masken sehen Wattepads sehr ähnlich, die zum Abschminken der Haut verwendet werden. Im Gegensatz zu anderen Pflastern haben sie eine höhere Konzentration an Kollagen, was sie für die Straffung und Schwellung des Gesichts besser geeignet macht. Darüber hinaus hilft das Serum dieser Stoffpflaster, kleine Tränensäcke zu entfernen. Gewebepflaster enthalten häufig Vitamin E, das für die Gesundheit der Haut unerlässlich ist. Außerdem stärken sich nach 15 Minuten Anwendung die Gefäßwände des Menschen durch den erhöhten Blutfluss. Um eine dauerhafte Wirkung zu erzielen, ist jedoch eine regelmäßige Anwendung dieser Pflaster erforderlich. In diesem Fall dürfen die Stoffmasken länger als eine Stunde auf dem Gesicht bleiben.

Silikonpflaster

Sie bestehen häufig aus Methyltrimethicon, das einen dünnen Film auf der Haut bildet. Das Ergebnis ist, dass man schon nach der ersten Anwendung spürbare Ergebnisse sehen kann. Sie glättet die Haut optisch und beseitigt auch Krähenfüße. Silikonpflaster werden oft als wiederverwendbare Masken angesehen, die mehrmals verwendet werden können. In einigen Fällen können sie beim Färben der Wimpern als Schutz für die empfindliche Dermis unter den Augen verwendet werden.

Wie man ein Pflaster auswählt

Je nach Funktionalität werden die Patches in mehrere Gruppen unterteilt, die oben im Artikel beschrieben wurden. Sie sollten sie je nach dem gewünschten Ergebnis kaufen. Wenn der Hauptzweck des Kaufs darin besteht, blaue Flecken zu beseitigen, dann ist es besser, Koffeinpflaster zu wählen. Wenn Sie von Schwellungen im Gesicht geplagt werden, sollten Sie Hyaluronsäurepflaster kaufen. Anti-Falten-Pflaster mit Kollagen gelten als das beste Mittel.

Was die Pflaster zu Hause zu ersetzen

Wenn Sie keine Pflaster im Laden kaufen können, können Sie sie durch Volksheilmittel ersetzen, die aus gewöhnlichen Lebensmitteln zubereitet werden können. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Hausmittel für die Befeuchtung des Gesichts geeignet sind. Frische Gurkenpflaster können zur Beseitigung von Falten im Gesicht verwendet werden. Dazu müssen Sie ein Gemüse auf einer feinen Reibe reiben und dann den Saft auspressen. Danach fügen Sie eine Prise Zucker und ein paar Tropfen Vitamin E hinzu. Für das Pflaster benötigen Sie ein paar Wattepads, die mit der vorbereiteten Mischung getränkt werden. Um Schwellungen oder Blutergüsse zu beseitigen, bereiten Sie ein Pflaster aus Petersilie, Tee und Kamille vor. Die Kräutermischung wird zunächst mit kochendem Wasser übergossen (so dass eine Lösung von 250 ml entsteht) und dann abgekühlt. Anschließend mit Wattepads auf das Gesicht auftragen. Wenn Sie die Müdigkeit der Augen schnell lindern wollen, können Sie gebrauchte Teebeutel auf Ihre Augen legen. Wenn Sie Gelpflaster herstellen wollen, müssen Sie entweder Gelatine oder Agar-Agar kaufen. Aus einem Viertel Teelöffel Gelatine und 7 Esslöffeln Gurkensaft muss eine Masse hergestellt werden, die später als Grundlage für selbstgemachte Pflaster dient. Die Substanz kann mit Vitaminen angereichert werden, aber auch mit Aloe-Saft, der die Regeneration der Haut fördert. Achten Sie darauf, dass die Mischung abkühlt, bevor Sie sie auf die Haut auftragen.

Wie wird ein Pflaster bei der Wimpernverlängerung angebracht?

Diejenigen, die Wimpernverlängerungen haben, brauchen auf jeden Fall spezielle Pflaster für Wimpernverlängerungen. Sie helfen dabei, die untere Wimpernreihe von der oberen zu trennen, was die Wimpernverlängerung erheblich erleichtert. Um die Pflaster richtig anzubringen, muss die Kundin zunächst die Augen öffnen und dann nach oben schauen. Zu diesem Zeitpunkt muss der Meister das Pflaster so anbringen, dass es einen Millimeter vom Wimpernansatz entfernt ist. Das Pflaster muss von der äußeren Ecke aus angebracht werden. Beim Aufbringen des Pflasters ist darauf zu achten, dass sich keine kleinen Bläschen bilden, die den Prozess stören würden. Dazu müssen Sie die angebrachten Flicken bügeln.

Tipps von Kosmetikerinnen

 

    Um Ärger zu vermeiden, sollten einige wichtige Tipps beachtet werden:
  1. Vor dem Kauf ist es wichtig, auf die Zusammensetzung der Pflaster zu achten. Es ist besser, sich an die Meinung „je weniger Zutaten, desto besser“ zu halten.
  2. Sie sollten der Werbung nicht glauben, die sofortige und dauerhafte Ergebnisse verspricht. Es sollte klar sein, dass einige Probleme gemeinsam mit einer Kosmetikerin und einem plastischen Chirurgen gelöst werden müssen.
  3. Eswird nicht empfohlen, das Pflaster über Nacht auf dem Gesicht zu lassen, da sich Bakterien in einer feuchten Umgebung vermehren können. Die Maske wirkt auch noch nach 10-20 Minuten.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Wie oft kann ich die Pflaster verwenden?

Es ist ratsam, diese Masken nicht öfter als 2 Mal pro Woche zu verwenden, da sich die Gesichtshaut an das Serum gewöhnen kann, was dazu führt, dass die Haut in den darauffolgenden Tagen ohne die Verwendung der Patches schlaffer und ungepflegter aussieht als in ihrem ursprünglichen Zustand.

Wie oft kann ich Augenmasken verwenden?

Es gibt Einwegpflaster und wiederverwendbare Pflaster. Wiederverwendbare Masken sind Masken, die vor jeder Anwendung mit einem antibakteriellen Mittel behandelt und dann in das Serum getaucht werden müssen.

Wo und wie werden die Pflaster aufbewahrt?

Alle Pflaster haben eine Haltbarkeitsdauer. Ungeöffnete Masken sollten nicht länger als 2 Monate aufbewahrt werden. Es ist jedoch besser, sie im Kühlschrank aufzubewahren.

Aus den Pflastern ist Flüssigkeit ausgetreten, was soll ich tun?

Die Patches sind nicht mehr verwendbar. Sie können sich getrost von ihnen verabschieden.

Was kann ich tun, wenn die Augenpflaster trocken sind?

Wenn sie in einem Glas trocken sind, werfen Sie sie einfach in den Müll. Wenn du sie im Gesicht trägst, nimm sie endlich ab, du kannst sie nicht so lange anbehalten.

Auf welcher Seite soll ich sie anbringen?

Bevor Sie die Pflaster auf das Gesicht kleben, müssen Sie sie flachdrücken und dann mit einer feuchten Seite auf das Gesicht kleben. Die breite Seite des Pflasters sollte auf den Bereich ausgerichtet werden, der am meisten Pflege benötigt. Die Pflaster sind zu einem Allheilmittel für viele kosmetische Probleme geworden. Außerdem sind sie billig und können in fast jedem Supermarkt gekauft werden. Bevor Sie sie verwenden, sollten Sie jedoch zunächst die Gebrauchsanweisung lesen und die Möglichkeit allergischer Reaktionen ausschließen. Erst wenn Sie genau wissen, wie Sie Augenklappen richtig tragen, können Sie sie unter Ihren Augen anbringen.