Politik zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Allgemeine Bestimmungen

Die vorliegende Politik zur Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Bundesgesetzes vom 27.07.2006. nr. 152-FZ „Über personenbezogene Daten“ und definiert das Verfahren für die Verarbeitung personenbezogener Daten und Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit von personenbezogenen Daten durch Fitolico.com (im Folgenden – der Betreiber). Hauptzweck und Voraussetzung für die Ausübung der Tätigkeit des Betreibers ist die Wahrung der Rechte und Freiheiten von Einzelpersonen und Bürgern bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich des Schutzes der Rechte auf Privatsphäre, Persönlichkeits- und Familiengeheimnisse. Die Politik des Betreibers in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten (die „Politik“) gilt für alle Informationen, die der Betreiber über Besucher von https://fitolico.com/ erhalten kann.

Welche Daten wir sammeln

Der Betreiber kann die folgenden personenbezogenen Daten des Nutzers verarbeiten

  • E-Mail Adresse;
  • Name/Nickname des Benutzers.

Die Website sammelt und verarbeitet auch unpersönliche Besucherdaten (einschließlich Cookies) mit Hilfe von Internet-Statistikdiensten (Yandex Metrica und Google Analytics, etc.). Die oben genannten Daten werden im Folgenden im Text dieser Richtlinie mit dem allgemeinen Begriff der personenbezogenen Daten kombiniert.

Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

  1. Der Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers besteht darin, dem Nutzer den Zugang zu den auf der Website enthaltenen Dienstleistungen, Informationen und/oder Materialien zu ermöglichen.
  2. Der Betreiber hat auch das Recht, dem Nutzer Benachrichtigungen über neue Produkte und Dienstleistungen, Sonderangebote und verschiedene Veranstaltungen zu schicken. Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, den Erhalt von Informationsnachrichten abzulehnen, indem er eine E-Mail an den Betreiber unter [email protected] mit dem Vermerk „Abmeldung von Benachrichtigungen über neue Produkte und Dienstleistungen sowie Sonderangebote“ schickt.
  3. Die über Internet-Statistikdienste gesammelten anonymisierten Nutzerdaten dienen dazu, Informationen über die Aktivitäten der Nutzer auf der Website zu sammeln und die Qualität der Website und ihrer Inhalte zu verbessern.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Betreiber verarbeitet die persönlichen Daten des Nutzers nur dann, wenn diese vom Nutzer selbst über die speziellen Formulare auf der Website https://fitolico.com/ ausgefüllt und/oder übermittelt werden. Durch das Ausfüllen der entsprechenden Formulare und/oder die Übermittlung seiner persönlichen Daten an den Betreiber erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit dieser Politik. Der Betreiber verarbeitet die anonymisierten Daten des Nutzers, wenn dies in den Einstellungen des Browsers des Nutzers erlaubt ist (Cookie-Speicherung und Verwendung der JavaScript-Technologie sind aktiviert).

Verfahren zur Erhebung, Speicherung, Übermittlung und sonstigen Verarbeitung personenbezogener Daten

  • Die Sicherheit der vom Betreiber verarbeiteten personenbezogenen Daten wird durch die Umsetzung rechtlicher, organisatorischer und technischer Maßnahmen gewährleistet, die zur vollständigen Erfüllung der Anforderungen der geltenden Gesetzgebung im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten erforderlich sind.
  • Der Betreiber sorgt für die Sicherheit personenbezogener Daten und trifft alle möglichen Maßnahmen, die den Zugriff auf personenbezogene Daten durch Unbefugte ausschließen.
  • Die persönlichen Daten des Nutzers werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben, es sei denn, es handelt sich um Fälle, die mit der Durchführung der geltenden Rechtsvorschriften zusammenhängen.
  • Im Falle der Feststellung von Ungenauigkeiten in den persönlichen Daten kann der Nutzer diese selbst aktualisieren, indem er eine Mitteilung an die E-Mail-Adresse des Betreibers [email protected] mit dem Vermerk „Aktualisierung der persönlichen Daten“ schickt.
  • Die Frist für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist unbegrenzt. Der Nutzer kann seine Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen, indem er dem Betreiber eine Mitteilung per E-Mail an die E-Mail-Adresse [email protected] mit dem Vermerk„Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ schickt.

Grenzüberschreitende Übermittlung von personenbezogenen Daten

  • Vor der grenzüberschreitenden Übermittlung personenbezogener Daten muss sich der Betreiber vergewissern, dass das Ausland, in dessen Hoheitsgebiet die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen soll, einen zuverlässigen Schutz der Rechte der betroffenen Personen gewährleistet.
  • Die grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten in Länder, die die oben genannten Anforderungen nicht erfüllen, darf nur erfolgen, wenn die betroffene Person schriftlich in die grenzüberschreitende Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten einwilligt und/oder eine Vereinbarung abschließt, an der die betroffene Person beteiligt ist.

Schlussbestimmungen

Der Nutzer hat die Möglichkeit, alle Fragen, die die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten betreffen, zu klären, indem er sich per E-Mail an den Betreiber wendet: [email protected] Dieses Dokument wird alle Änderungen an der Politik des Betreibers zur Verarbeitung personenbezogener Daten wiedergeben. Die Richtlinie ist auf unbestimmte Zeit gültig, bis sie durch eine neue Version ersetzt wird. Die aktuelle Fassung der Politik ist im Internet unter https://fitolico.com/privacy-policy/ frei zugänglich.