Cookie-Vereinbarung

Auf dieser Seite erfahren Sie, was Cookies sind und wie wir sie verwenden.

Was ein Keks ist

Ein Cookie ist ein kleines Textstück, das von einer von Ihnen besuchten Website an Ihren Browser gesendet wird. Sie hilft der Website, sich an Informationen über Sie zu erinnern, z. B. in welcher Sprache Sie die Website am liebsten ansehen. Dies ist nützlich, wenn Sie die gleiche Website das nächste Mal besuchen. Cookies machen das Surfen auf Websites viel bequemer. Cookies werden für viele Zwecke verwendet. Sie ermöglichen es Ihnen zum Beispiel, Ihre SafeSearch-Einstellungen zu speichern, Ihnen nützliche Werbung zu zeigen, Ihre Seitenbesuche zu zählen und Nutzerdaten zu schützen.

Wie wir Cookies verwenden

Die Website fitolico.com („Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Sie von anderen Benutzern („Benutzern“) unserer Website zu unterscheiden, um maximalen Komfort durch die Bereitstellung personalisierter Informationen zu gewährleisten und um unser Projekt zu verbessern. Diese Cookie-Vereinbarung informiert Sie über die Arten von Cookies, die wir verwenden, und die Zwecke, für die wir sie verwenden. Für eine Liste aller von unserer Website verwendeten Cookies kontaktieren Sie uns bitte über unser Feedback-Formular.

Zustimmung der Benutzer

Wenn Sie auf der Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass ein Cookie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Wenn Sie die Bedingungen für die Verwendung von Cookies nicht akzeptieren möchten, müssen Sie die Nutzung dieser Website einstellen.

Informationen über Cookies

Wenn Sie eine Seite der Website aufrufen, wird die Seite selbst zusammen mit einer kleinen Textdatei, einem so genannten Cookie, auf Ihr Gerät heruntergeladen. Ein Cookie ist eine kleine Datenmenge, die häufig eine eindeutige, anonyme Kennung enthält und von der Website an Ihren Browser gesendet und auf dem physischen Speicher Ihres Geräts gespeichert wird. Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter https://ru.wikipedia.org/wiki/Cookie.

Unsere Cookies und Cookies von Dritten

Die Website verwendet sowohl unsere eigenen Cookies als auch Cookies von Dritten. Eigene Cookies sind Cookies, die von der Website gesetzt werden, die der Nutzer besucht. Drittanbieter-Cookies sind Cookies, die in einem anderen Bereich als dem der vom Nutzer besuchten Website platziert werden. Wenn eine andere Einrichtung Cookies über die vom Nutzer besuchte Website platziert, werden diese Cookies als Drittanbieter-Cookies oder Drittanbieter-Cookies bezeichnet.

Welche Arten von Cookies verwenden wir

Die Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:

  • Streng notwendige Cookies. Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich und ermöglichen den Nutzern das Navigieren und die Nutzung der Funktionen der Website. Diese Cookies identifizieren die Benutzer nicht als Einzelpersonen. Wenn der Nutzer mit der Verwendung dieser Art von Dateien nicht einverstanden ist, kann dies die Leistung der Website oder ihrer Komponenten beeinträchtigen.
  • Leistungs-, Effizienz- und analytikbezogene Cookies. Diese Dateien helfen zu verstehen, wie die Nutzer mit der Website interagieren, indem sie Informationen über die von ihnen besuchten Bereiche und die Zeit, die sie auf der Website verbracht haben, liefern. Dies trägt zur Verbesserung der Leistung der Website bei. Analytics-Cookies helfen auch, die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und den Inhalt der Website zu optimieren. Diese Art von Cookie kann nicht zur Identifizierung des Benutzers verwendet werden. Alle gesammelten und analysierten Informationen sind völlig anonym.
  • Funktionale Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um Benutzer zu identifizieren, die auf die Website zurückkehren. Sie ermöglichen es, den Inhalt der Website individuell auf die Nutzer zuzuschneiden. Wenn Nutzer diese Art von Cookies blockieren, kann dies die Leistung und Funktionalität der Website beeinträchtigen und den Zugang zu den Inhalten der Website einschränken.
  • Werbe-Cookies. Diese Dateien zeichnen Informationen über die Aktivitäten der Nutzer im Internet auf, einschließlich der besuchten Websites und Seiten, sowie Daten über die Links und die Werbung, die die Nutzer sich ansehen. Damit soll unter anderem sichergestellt werden, dass die Websites die für die Nutzer relevantesten Inhalte wiedergeben. Ein weiterer Grund ist die Möglichkeit, Werbung oder andere Informationen so zu präsentieren, dass sie den Interessen des Nutzers besser entsprechen.

Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies deaktivieren, ihre Erstellung auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von Ihrem PC oder Mobilgerät löschen. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, alle Cookies (einschließlich der unbedingt notwendigen Cookies) zu blockieren, können Sie möglicherweise nicht auf die Website oder Teile davon zugreifen, oder die Seiten werden möglicherweise nicht richtig oder wie erwartet angezeigt.

Cookies von Dritten

Die folgenden Cookies von Dritten werden derzeit auf dieser Website verwendet:

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um Webanalysedaten darüber zu erhalten, wie die Website genutzt wird. Weitere Informationen über das Google Analytics-Cookie finden Sie auf den Hilfeseiten von Google (https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage) und in den Datenschutzbestimmungen (https://policies.google.com/privacy). Um Google Analytics zu deaktivieren, können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout).

Yandex Metrica

Die Website verwendet auch Yandex Metrica, um Webanalysedaten über die Nutzung unseres Projekts zu erhalten. Weitere Informationen über Yandex Metrica-Cookies finden Sie in unserer Datennutzungsrichtlinie (https://metrica.yandex.com/about/info/data-policy/) und unserer Datenschutzrichtlinie (https://metrica.yandex.com/about/info/data-policy/). Um die Verwendung von Yandex Metrics zu deaktivieren, können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung herunterladen und installieren (https://yandex.com/support/metrica/general/opt-out.html).

Ändern des Inhalts der Seite

Wir können den Inhalt der Seite über die Verwendung von Cookies durch die Website ohne weitere Mitteilung an die Nutzer ändern. Eine gültige Cookie-Richtlinie finden Sie hier

Kontaktangaben

Wenn Sie weitere Fragen zur Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Feedback-Formular.